Tag Archive for: Cute

Summertour Sweden – Day 6-8, GULDagility

Tag 6-8 / Day 6-8, GULDagility

WOW! Still impressed about that Agility show. This show belongs to my top five favorite Agility shows I’ve ever been. It has everything what’s necessary and more. It all starts with a lovely venue directly located in the heard of Kalmar next to a lake. Four courses located in the arena and five next to it. Next to those ‘outdoor’ courses there’s a place with trees spending shadow for the tent-village. The organization left a professional impression, before and during the competition to me as a competitor. And then there are those neat extras. Like for example the multiview camera system broadcasted live to a big screen in the arena and all over the world via livestream.

10’000 starters were counted over the last 4 days at GULDagility according to the local newspaper ‘Barometern’. To reach the finals you have to get on the podium in one of the 6 qualification runs. The final itself is split into a quarter (18 teams), semi (6 teams) and the final (2 teams) for each category. And it was so attractive to watch. Congrats to all the three winners. Especially, congrats to Letizia Grunder and Nomade (SUI) who won the medium-final! Well done!

The downside of the competition… I could not fulfill my expectations regarding my performance. But beside that, Cute showed really nice runs. Most of the time it failed on my stupidness in handling and some struggles with the unknown Swedish rules 🙂

The courses were built on a high level. Thx to the judges and to THE judge for they’re courses. Most of them were a real pleasure to run.

I’d like to thanks Fanny and Sanna for all the effort they put into the organization of that amazing competition. And thx to all the people who made my stay on and apart the competition so cool. I loved you’re company a lot. And I hope of a remake next year…

Now my dogs and I are tired. Time to sit back, relaxe and enjoy Sweden. Before the tough work goes on at the highly anticipated summer camp at the Lotushallen.

 

 

Summertour Sweden – Day 5, competition

 

Tag 5 / Day 5, competition

Seine Laune bzgl Agility hält sich in Grenzen. Deshalb schreibe ich (Cute) am besten selbst kurz was. Aber nur kurz…

Seit Sonntag sind wir nun am Reisen. Umso aufgeregter und energiegeladener war ich. Diese Energie musste halt raus 🙂 Ok, es hätten vielleicht nicht gleich 4 Stangen als Auftakt sein müssen. Aber erstens stand er mir meiner Ansicht nach im Weg und zweitens war ich schnell. Die Schnellste sogar. Ich weiss, dass tröstet ihn je länger je weniger. Trotzdem, mir hat’s gefallen. Im Agility holte ich mir wieder die Bestzeit, obwohl der Depp mich auf der Stegabgangszone warten liess.

So böse kann er jedoch trotzdem nicht sein auf mich, schliesslich kaufte er mir meine eigene grosse Faltbox und neue Wassernäpfe gab es obendrein auch noch. Jetzt haben wir welche die wir auch während dem Autofahren geniessen können, yeah!

Den Nachmittag verbrachte er als Volunteer mit Helfen im Ring. Keine schlechte Sache. Es scheint eh etwas Not am Mann zu sein, den schon am Vormittag half er immer wieder spontan mal aus.

Wie gesagt, ich meld mich nur kurz. Er will mit genug Schlaf in den nächsten Tag starten. Also lass ich ihn besser. Im Jumping haben wir Nummer 184. Eine Glückszahl wie er meint. Ist ja auch sein Jahrgang 🙂 Ich wird mich jedenfalls zusammenreisen und einen Gang zurückschalten. Ich glaub der freut sich auch über einen zweiten Platz wie es scheint 🙂

Ah ja… Videos kommen. Er muss sie erst noch von der Kamera eines Kumpels downloaden. Dauert also noch etwas.

 

Summertour Sweden – Day 4, the day before

 

Tag 4 / Day 4 – the day before

Da hatte aber jemand Schlaf bitter nötig wie es scheint. Er war kaum wach zu kriegen! Deshalb schreib ich heute wohl besser 🙂 Ah ja, mit ‘ich’ bin ich Cute gemeint.

Schweden…Das Land von IKEA. Und so kam man sich auch im Frühstücksraum vor. Es gleicht doch sehr einem Showroom von IKEA. Nach einem reichhaltigen Frühstück machten wir uns auf den Weg an den Strand zum Schwimmen. Meine Freunde Tip und Gunga waren auch dabei. Yeah… was für ein Spass! Simon wollte mir erst die dämliche GoPro zum Schwimmen umbinden, musste jedoch bemerken, dass er die Speicherkarte im Hotel vergessen hat. Welch ein Glück 🙂 Von irgendwoher fand Zeljko einige Stöckchen zum werfen und holen. Und schliesslich überwanden sich die Beiden ihre Badehosen anzuziehen und mit uns schwimmen zu kommen. Voll den Spass hatten wir
Auf dem Spaziergang danach konnten ich mich gut unter der Sonne trocknen lassen. Schweden ist einfach so idyllisch. Kalmar mit seinen knapp 36’500 Einwohners schafft es tatsächlich die Natur so aussehen zu lassen, als wäre sie unberührt.

Später am Nachmittag gingen die Beiden (Zeljko und Simon) für uns ihr Zelt aufbauen. Schön unter den Bäumen am Schatten, damit wir es auch kühl haben und uns erholen können. Sie waren die ersten, well done!
Viele der Teilnehmer scheinen sich nicht gross darum zu kümmern, wie heiss es unter der prallen Sonne im Zelt wird. Hauptsache möglichst nahe am Parcoursrand. Über zwei Stunden standen die neben den Ringen und warteten auf den Einlass, damit sie ihr Zelt stellen können. Schon crazy diese Menschen… wie im Winterschlussverkauf!

[yt4wp-video video_id=”2U4KyMOOo5Y”]

Die Sportanlage ist der Wahnsinn. Im Stadion sind vier Ringe. Dort werde ich meine Bühne während den nächsten Tagen haben. Draussen sind es nochmals fünf Ringe. Nachdem Zeltaufbau beschlossen die Beiden den Organisatoren noch etwas unter die Arme zu greifen. Helfer sind eher rar gesät und so waren die um jede helfende Hand dankbar. Gut 200 Sandsäcke mussten geschleppt werden plus all die verschiedenen Parcours.

Geschafft von diesem Tag sind wir alle und nach einem Abendspaziergang geht’s nun auch ins Bett. Doch schlafen lässt es sich nicht so schnell. Erstens sind hier überall Möwen die wie Shelties die Klappe nicht halten können und zweitens wird in Schweden die Nacht zum Tag. Um 11 Uhr Abends ist es immer noch so hell wie am Tag. Die Nacht hält auch nicht lange an. Um drei Uhr in der Früh ist es wieder komplett Tag.

Das Fotoalbum auf Facebook habe ich euch mit ein paar neuen Fotos aktualisiert. Viel Spass beim durchblättern.

Ab morgen starten die Turnierläufe. Ich weiss noch nicht, ob Simon Zeit finden wird morgen schon wieder was zu schreiben. Wir werden sehen.

GULDagility and Summer-Camp with Jenny & Zeljko

Posted by SBAgility on Montag, 29. Juni 2015

 

 

Summertour Sweden – Day 3, sleepless from cost to cost

Tag 3 / Day 3 – sleepless from cost to cost

First things first. Ich bin mir sicher Ayla hat nichts aus ihrer Fresserei gelernt. Sie isst zwar, ist aber nach wie vor verstopft.

Die Nacht verbrachten wir im gemütlich im Dicken (mein Mazda). Der Freche von der Reception wollte uns 85€ für die halbe Nacht (es war 1 Uhr in der Früh) plus 2 mal 10€ für die Hunde abknöpfen. Der Parkplatz dagegen kostete lediglich 4€ 🙂

Die Überfahrt mit der Fähre von Puttgarden (Fehmarn, D) nach Rødbyhavn (DK) dauert lediglich 45 Minuten und die Fähre fährt alle 20 Minuten. Ganz praktisch, da ich im Vorfeld nichts buchen muss und keine Abfahrtszeit einzuhalten habe. Dänemark durchquerten wir lediglich mit einem kurzen Zwischenhalt für meinen Dicken. Der hatte mal wieder Durst. Von der Halbinsel København (Kopenhagen) führt die Strasse durch einen Tunnel unter dem Meer (Øresundsmotorvejen) durch, taucht in Peberholm wieder auf. Verbunden wird Dänemark von Peberholm aus mit einer riesen kostenpflichtigen (etwas über 50€!) Brücke (Öresundsbron) mit Schweden.

Die Registratur am Zoll in Malmö bereitete wie zu erwarten war keine Probleme. Mehr Probleme hingegen bereiteten mir die Geschwindigkeitlimits… Auf der Autobahn sind gerade mal 110km/h erlaubt. Als ob mir sonst nicht schon das Gesicht am einschlafen war 🙂 Und damit nicht genug. Die Autobahn, respektive Abschnitte auf welchen 110km/h erlaubt ist sind sehr sehr rar, und dann auch noch kurz. Mit Abwechselnd 70 und 100km/h ging’s vorbei an Kristianstad, dem Austragungsort der EO 2012 – Aylas erster EO Finalteilnahme.

Etwas Gutes bringt die Gemütlichkeit des Landes mit sich. Man hat Zeit die tolle Landschaft zu geniessen.

Kalmar liegt an der Küste zur Ostsee und ist eine gemütliche charmante Stadt oder eher Städtchen. Unser Hotel liegt mitten im Zentrum und ist gerade mal 5 Gehminuten vom Austragungsort entfernt. Den Turniergelände werden wir morgen uns etwas genauer anschauen gehen. Ausser Werbebanner deutet heute noch nichts auf den Event hin.

Mit Freunden liessen wir den Abend bei angenehmen Temperaturen und feinem Essen ausklingen. Ein Bierchen gab’s auch noch. (Ist gar nicht so teuer wie befürchtet 🙂 )

(Gallery mit neuen Fotos aktualisiert)

GULDagility and Summer-Camp with Jenny & Zeljko

Posted by SBAgility on Montag, 29. Juni 2015

 

Summertour Sweden – Day 2, Miles and more

 

Tag 2 / Day 2 – miles and more

Heute bin ich Ayla an der Tastatur und berichte über den zweiten Tag. Seit nun mehr über 1000 km fahr ich nun neben Cute hinten in unserer gemütlichen Box. Ist mir auch recht so, wenn ich mich nicht zu fest bewegen muss. Denn als Simon am Samstag das Auto noch geputzt und hergerichtet hat, stellte er einen Sack getrockneter Lungen daneben. Der Sack war klar geöffnet, was doch soviel heisst wie ‘bediene dich’. Oder nicht? Mmhhhh…. Und wie lecker die waren. Den ganzen Sack hab ich zwar nicht geschafft, aber einen grossen Teil davon. Nur leider gleicht mein Magen nun einer Waschmaschine 🙂 Nicht gerade der Zustand um zu reisen… Ein Imodium wäre jetzt echt nützlich. Aber wie Simon ist, schaut er gut zu mir und holte mir Kohletabletten. Nur leider kommt schon nach eine Tablette jetzt gar nichts mehr raus 😀 Aber genug von mir…

Von Bettembourg (L) fuhren wir hoch in den Norden von Luxembourg und dann weiter durch Deutschland. Tagesziel war laut meinem Herrchen Puttgarden (D), wo er übernachten wollte ehe wir die Fähre nach Dänemark am nächsten Tag nehmen werden.

Die Strasse anfänglich in Deutschland schlängelte sich hoch und runter durch eine Hügellandschaft. Danach ging’s langweilig auf der Autobahn nach Hannover und weiter nach Hamburg. Unterwegs stoppten wir immer mal wieder damit wir uns die Pfoten vertreten konnten.

Gegen Abend trafen wir in der Hansestadt Hamburg ein. Hamburg, die Stadt in der sich auch das Miniatur Wunderland befindet, welches er schon lange besuchen möchte. Nur schade reicht die Zeit nicht. Aber Zeit für einen Abstecher durch einen Teil der Stadt nahmen wir uns. So gingen wir auf Sightseeing durch die Quartiere Hafencity und Speicherstadt. Im Letzteren ist auch das Miniatur Wunderland zu hause. Immerhin sah er es von aussen 🙂 Eine grandiose Stadt ist das. Der Spruch ‘Tradition trifft Moderne’ trifft voll zu. Die Speicherstadt mit ihren alten Bauten und daneben die neue Hafencity. Wie die Architekturzüge übernommen und in die Moderne umgesetzt wurden ist grossartig!

Summertour Sweden – Day 1, the big packing

 

Tag 1 – Das grosse Packen / Day 1 – The big packing

Einfach das hässlichste am Urlaub machen ist für mich das Packen. Das dauert ewigs. Kleider zurecht legen, überlegen, gefolgt von viel Ablenkung und Pausen und dann bemerken, dass nun doch zuviel auf dem Bett parat liegt, als dass der Koffer fassen kann…

Das ganze endete schlussendlich mit zwei Koffern, einer Tasche, Faltboxen, Decken, Futter und noch vielem mehr für mich und die Hunde. Es fand jedoch alles brav in meinem Dicken (ja, so nenn ich meinen Mazda) platz 🙂

Die zwei Eckpunkte unserer Schwedentour sind Kalmar, wo wir am GULDagility teilnehmen werden und das Wochenende darauf Falkenberg der Austragungsort des Summercamps von Jenny Damm und Zeljko Gora. Dazwischen geloben wir uns Erholung, vorzugsweise am Strand unter schwedischer Sonne. Das wird aber noch ad-hoc geplant. Am Abend hiess es erstmal Zwischenhalt in Luxembourg. Ein perfekter Start in den Urlaub war das, mit Sonnenuntergang, Sushi und in guter Gesellschaft. Danke Fa 🙂

 

 

AWC Qualifications – The recap

 

Das Ziel war von Anfang an klar. Erreicht habe ich es bei weitem nicht. Ich glaube, ich hätte Cute nicht den Eurovision Song Contest schauen lassen dürfen. Den zum Schluss hiess es “Zero points for ….”.

Ein dreiviertel Jahr intensive Vorbereitung lagen hinter uns. Gefeilt wurde im vergangenen Jahr an allen Ecken und Kanten. Vom Führungsstil, zu meiner Fitness und Koordination, über die Teamentwicklung bis hin zu Physio und Mentalem. Gereicht hat es nicht für einen müden Punkt.

Was ist geschehen? Rückblickend darf ich sagen, waren all unsere Läufe gut und sauber gelaufen. Alles aufs Pech zu schieben wäre an dieser Stelle aber auch nicht richtig. Denn soviel Pech kann einem gar nicht widerfahren 🙂 Kleine, ja teils winzige Patzer waren es die uns immer wieder einen Strich durch die Rechnung machten. Da war mal ein Mauerstein hier, eine Stange da. Oder aber auch Dinge die uns sonst nie passieren. Wie als ich den Sprungflügel touchierte, dabei die Stange fiel und so in einer DIS landeten. Oder als Cute in mitten des Slaloms plötzlich eine Stange überspringt. Oder Zonenaufgänge die nachweislich drinnen waren. Ärgerliche Dinge, wirklich. Da hilft es auch nicht mehr mit 1-2 Sekunden Vorsprung die Bestzeit zu stellen.

Am zweiten und am letzten Weekend der Qualis waren abwechslungsweise beide WM-Richter zu Gast. Vorallem die Parcours von Sandra Deida (I) waren anspruchsvoll, mit vielen Verleitungen und total auf Speed getrimmt. Diese waren echt der Hammer! (Siehe Video 4. Quali (Agility) und 5. Quali (Jumping)). Darauf freu ich mich schon, dies an der WM in Bologna zu sehen.

Nun haben Cute und ich zwei Wochen kein Agility in unserem Terminkalender. Jedenfalls nicht als aktive Teilnehmer. Diese Pause sei uns gegönnt, als in wenigen Wochen das grosse Reisen und Turniergeschehen losgeht.

Dem neuen Swiss Agility Team wünsche ich alles Gute, viel Glück, Spass und vor allem Erfolg vor und in Bologna. Mehr zum Team findest du unter www.swiss-agility-team.ch und zur WM hier www.agility-awc2015.it.

Swiss Agility Team 2015

LargeStephanie HundtMay
Silvan ZumthurmFleece
Pascal RisiGwyn
Stefan MüllerLaurie
Gisela StöckliGwen
Martin EberleDean
MediumManuela EichenbergerWin
Martin EberleKayo
Letizia GrunderNomade
Claudia SchwabMylo
Manuela Schlup*SIIM*
SmallTanja MastWay
Claudia SchwabJet
Evelyne HunkelerLenny
Anita LeonardiMalik
Irene Bannwart*Bailey*

*=Reserve-Teams

 

Canis België – a short weekend trip

 

Ein gutes Bier macht das halbe Leben aus. Und wo gibt es das beste Bier? In Belgien… Warum also nicht das lange Pfingstwochenende nutzen um einen kleinen Abstecher nach Belgien zu machen? Nichts wie auf… Und wenn man eh schon dort ist, dann gibt es sicher auch irgendwo noch ein Agility Turnier.

In Wechelderzande beim Canis Turnier haben wir sodann auch unsere diesjährige Sommertour eröffnet. Mir wurde gesagt für Belgien sei es ein kleines Turnier mit um die 300 Starter und 4 Ringen. Naja, ich fand’s gross 🙂 Spannend wurde es als auch noch die belgischen AWC Qualifikationen stattfanden. Das Turnier fand draussen mitten in einem Pinienwald statt. Der Boden war ein tip toper Rasen. Spaziermöglichkeiten en mass. Und natürlich leckeres Bier und obendrein noch feinste Frituur. mmhhh…. yummy 🙂

Agility gab’s natürlich auch noch. Cute durfte einmal mehr zeigen wie schnell sie auch auf Rasen und mit gestoppten Zonen ist. Das kleine Raserding.
Daneben gab’s mal eine Stange oder Verweigerung am Weitsprung bedingt durch meinen Führfehler.
Dafür durften wir im Spiel zuschlagen. Zusammen mit Michael mit Hoyden and Saskia mit Rush gewannen wir die zugegebenermassen nicht schwierige Stafette mit grossem Vorsprung. Dafür gab’s als Preis zwar kein belgisches Bier, aber Wein. Danke ans Team ‘de miskes’. Ihr wart super! 🙂

Es war ein super Weekend. Danke allen die es dazukommen liessen. Bis zum nächsten mal in Belgien.

 

Video

Sorry für die Musik 🙂 Aber mir wurde gesagt, dass sei DIE belgische Musik 😀
Sorry for the music 🙂 But I got told this is THE Belgian music 😀

 

Camping, Raclette, Wine and… ah yes, Agility

Deutsch (English version below)

Camping, Raclette, Wein und… ah ja, Agility. Das und mehr ist Steg.

Auch in diesem Jahr durften wir ein super Wochenende in super Gesellschaft in Steg beim HSV Oberwallis verbringen. Selbst wenn Petrus es nicht durchwegs gut mit uns meinte, blieb doch noch Zeit für einen kleinen Sonnenbrand 🙂 Und schliesslich ist man als Camper auch für schlechtes Wetter bestens gerüstet. Langweilig wurde es jedenfalls nie 🙂

Sportlich gesehen bin ich mit meinem Mädel zufrieden. Wir konnten am Samstag bei schönstem Walliser-Sonnenschein drei solide Läufe zeigen. Jedoch jeweils je eine Stange… Wie ich diese Dinger mittlerweile hasse!

Am Sonntag nach einer durchfeierten, unterhaltsamen Nacht und anfänglich etwas Regen klappte der Open am morgen früh ohne Stange. Lediglich auf dem Steg stellte ich sie mit Blick auf die Qualis zurück (Sie hatte zwar die Zone, kam aber zu spät zum Stehen). Im A-Lauf wurde sie zweite. Den Jumping verserbelte ich leider und so musste ich ohne Abendessen ins Bett (Preis ist ja bekanntlich ein leckeres Käse Wurst Plättli). Da wurden langsam die Auswirkungen der letzten Nacht bemerkbar.

Dem HSV Oberwallis möchte ich herzlich für die Bemühungen danken. Es war wieder einfach nur genial! Und natürlich allen die dieses Wochenende speziell, lustig, alkoholisch und unterhaltsam gemacht haben. Wie immer, das Video am Schluss, diesmal zusätzlich noch mit ein paar Impressionen von neben dem Ring. Viel Spass!

 

English

Camping, Raclette, Wine and… ah yes, Agility. This is what the competition at Steg (Valais, Switzerland) is about.

What a great weekend with great company we had at Steg (Valais, Switzerland) this year again. Even the weather gods haven’t been so kind to us, it sufficed for a small sunburn 🙂 But we are always prepared for bad weather as a real camper. And we never got bored.

From a sporty perspective I’m satisfied with my girl. On Saturday we could show three solid runs. Unfortunately with one bar in each run. How I hate them!

After celebrating all night long, Sunday started rainy and for Cute and me with a clear Open run, if I wouldn’t have put her back on the DW (She didn’t miss it, put stopped a bit too late). But it seemed to me the better choice to put her back, since we are in the awc qualification period. In the Agility run she got second. And the Jumping run was my bad, so we run into a DIS. And because of this DIS I had to go to bed without supper 🙁 (The price in jumping is a delicious Cheese-Sausage platter)

I’d like to thank the HSV Oberwallis for all the effort. It was brilliant! And a thx to all who made this weekend special, funny, drunky and entertaining 🙂 As always, the video at the end of the blog. This time with some background images from apart the agility course. Enjoy!

 

 

AWC Qualifications 2015, Part I

 

Here we go again… 🙂 Und schon wieder ist es Zeit für die AWC Qualis.

Der Erste von 5 Quali-Tagen liegt nun hinter uns. Eine sehr intensive Vorbereitung über das vergangene Jahr liegt nun hinter mir und Cute. Nun ist es an der Zeit zu zeigen, was wir gelernt und wo wir uns verbessert haben. Wie es ausgeht? Ja da bin ich auch gespannt darauf… Den Auftakt haben wir mit einer DIS im Jumping und einer v5 (zweitletzte Stange, jedoch Bestzeit) im Agility begonnen. Nicht gerade das, was ich mir vorgestellt hatte. Vielmehr gibt es auch noch gar nicht zu schreiben. Am besten schaut ihr euch einfach die Videos am Ende des Posts an 🙂

Cute und ich gönnen uns einen kleinen Verschnaufer am traditionellen Outdoor-Trunier in Steg (Wallis), um die Agi Sommersaison einzuläuten.

 

Video

[yt4wp-video video_id=”oYOBtco5tUw”]