Tag Archive for: Ayla

Ayla’s letzte Aussie SM

Die Nacht von Samstag auf Sonntag war zum Vergessen. Blitz und Donner, gepaart mit starkem Regen wandelte sich urplötzlich in Hagel um. Diese weissen Bällchen und ich vertragen sich äusserst schlecht. So blieb mir nichts anderes übrig, als mir im Wohnwagen das Achtelfinalspiel zwischen Kolumbien und Uruguay anzusehen und meinen Wohnwagen und mein Auto draussen dem Schicksal zu überlassen. Nicht zu vergessen die zwei Pelzigen die sich an mich klammerten. Der nächste Morgen zeigte erfreuliches auf. Nochmals Glück gehabt. Doch hatten wir hier schon alles Glück aufgebraucht?

Die Aussie SM besteht aus drei Qualifikations- und zwei Finalläufen. Dabei werden die Klassen A+1 zusammen und die Klassen 2+3 zusammen gewertet. Erstere Laufen um den Titel “Nachwuchsschweizermeister”, während letztere den Schweizermeister-Titel im Blick haben.

Es sollte Ayla’s dritte und letzte Aussie Schweizermeisterschaft werden. Mit ihren bald 9 Jahren hat sie so ziemlich erreicht was ihr gebührt… Bis auf diesen letzten Titel.

Mit dem ersten Qualilauf am Sonntagmorgen konnten sich Ayla und ich gleich fürs Finale qualifizieren. Alles schön nach Plan. Denn somit konnte ich den zweiten Qualilauf zu Trainigszwecken mit Schwerpunkt Zonen benutzen und den Dritten (Jumping) gar auslassen um zu schonen und Kräfte zu sparen.

Der erste Finallauf präsentierte sich in Form eines Jumpings gestellt von Pierre Läderach. Der Parcours hatte so die eine oder andere sympathische Verleitung. Jedoch nichts, dass uns aus der Bahn zu werfen vermochte. Ayla zeigte sich in starker Form und so konnte der dritte Rang erkämpft werden. Eine akzeptable Ausgangslage fürs Finale. Auch wenn mir bewusst war, dass im letzten Lauf nicht nur ein einfacher 0-Fehler-Lauf genügen wird, sondern auch eine gewisse Zeit zu erbringen ist. Der alles entscheidende Finallauf – ein Agility – wurde von Udo Wöhning gestellt. Ein Parcours mit der einen oder anderen feinen Raffinesse. Alles in allem ein Run der mir und Ayla zu liegen schien. Ein kleiner Timingfehler zwischen uns Beiden war es, der zur verehrenden Disqualifikation führte.

Aus der Traum vom letzten sehnlichst erhofften Titel! Ein emotionsreicher und enttäuschender Moment zugleich für mich. Hatte ich mir doch so viel von diesem Weekend in Lengnau vorgenommen und erhofft. Nicht zu vergessen, dass es Ayla’s letzte Australian Shepherd Schweizermeisterschaft war. Eine herbe Niederlage…

Summersaison Opening @Steg, VS

Das schönste Schweizer Outdoor-Meeting ist schon wieder vorbei und damit ist die Sommersaison offiziell eröffnet.

Die Wetterprognosen waren für das Weekend alles andere als erfreulich. Doch wir wurden angenehm überrascht. Sommer, Sonne, Sonnenschein einfach perfekt. Wie es sich gehörte stand mehr das Zusammensein im Vordergrund als das Agility. Nichtsdestotrotz gelang es mir mit Ayla und Cute einige schöne Läufe zu zeigen, obwohl diese nicht alle mit einer v0 belohnt wurden. Andere Läufe waren jedoch von Chaos und Missverständnissen zwischen mit und meinen Hunden geprägt. Vielleicht hatte ich etwas zu viel Sonne erwischt?

Am Sonntag stellte Christian Fryand einen rasanten Jumping. Weite Distanzen und zwei gerade Tunnel die mehrmals durchlaufen werden mussten sorgten für Schweissperlen bei den Teams und Spannung und Entertainment bei den Zuschauern. Gerade dadurch durfte der Parcours, auch wenn er fast keine technische Elemente beinhaltete, nicht unterschätzt werden. Schleichen sich doch meist genau in solchen Situationen kleine Fehler durch Hastigkeit und Unachtsamkeit ein. In Kürze werden hier auch einige Videos online sein.

Die Rangierungen gibt es wie immer bei den Results.

Eine Überraschung gab es auf dem Heimweg. Beim Warten auf den Autoverladezug in Goppenstein konnte ein Steinbock aus nächster Nähe bei seinem Abendessen beobachtet werden.

 

Ayla und Cute für die EO 2014 qualifiziert

Nach einem stangenreichen (3 Stangen!) Jumping mit Cute musste ich erstmal an die frische Luft! Der Parcours – gestellt von Karl-Heinz Krause – war durchaus schön gestellt. Keine Ahnung was das liebe Cute ankam gleich 3 Stangen nacheinander zu werfen. Zum Glück hatte ich einige viele Hunde Zeit mich wieder zu sammeln und mich auf Ayla einzustellen.

Ayla lief alle 4 Qualifikationsläufe mit 0-Fehlerpunkten. Cute ausreisser war zum Glück nur der besagte Jumping und sammelte 3 0-Fehlerläufe mit Spitzenzeiten.  Da an diesem letzten Qualifikationstag “nur” zwei Läufe anstanden (somit kein Open) konnte ich mit Cute endlich unsere erste Bestätigung erlaufen. Dieser A-Lauf wurde übrigens von Peter Feer gerichtet. Und ja, der Parcours hatte seinen ganz speziellen Kniff. Mit Tempo auf den Doppelsprung, der nur unweit vom Slalom stand. So ging es auch vom Doppelsprung – der auf der Höhe endete, wo der Slalom begann – in den Slalom. Ich war von einer fallenden Stange beängstigt und wollte mich für die Sissy-Variante entscheiden. Zero-Chance, als ich es mit meiner Trainerin Jeannine besprach. Schweren Herzens entschied ich mich für den kürzeren, aber riskanteren Weg und es lohnte sich. 🙂

Das Cute und ich uns mit dem dritten 0-Fehlerlauf für die EO qualifizieren würden konnte ich mich errechnen. Die Überraschung folgte aber bei der Verkündung der EO-Teilnehmer. Ich konnte mich ebenfalls mit Ayla für die EO qualifizieren. Wie geil ist das den?! Mit beiden Hunden für das European Open 2014 in Ungarn qualifiziert. Ayla’s dritte Qualifikation für die EO und Cute’s erste Qualifikation für ein grosses internationales Turnier.

Nebst den 16 Large-Teams haben sich auch 8 Medium- und 8 Small-Teams qualifiziert.

Herzliche Gratulation an alle qualifizierten Teams.

Mehr Infos zur EO gibt es auf derer Webseite (http://www.eo2014hungary.com). Selbstverständlich werde ich euch während der EO auf meinem Blog up-to-date halten.

Was die Presse schrieb

Was die Presse schrieb…

Artikel erschienen in der Könizer Zeitung und im Sensetaler in der November-Ausgabe.

Abschiedsessen

In der Krone Lenzburg ging unser Abenteuer Afrika gestern Samstag zu Ende. Bei einem leckeren Abendessen wurde auf die gemeinsame geile Zeit und Erfolge zurückgeschaut. An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an die gesamte Mannschaftsleitung, Ronny Sturzenegger, Toni Gerber, Verena Rohrer und Marco Mouwen. Ihr habt einen fantastischen Job gemacht. Tausend Dank auch an meine Mannschaftskollegen für die unvergessliche Zeit mit euch und besonders ein Danke an meine Large-Teamkollegen, es war grossartig mit euch diese WM zu bestreiten und zu gewinnen! Ein grosses Dankeschön auch an meine Familie, Freunde, Trainer und Firma für eure Unterstützung und Engagement.

Grosser Empfang

Was für ein Empfang, ich bin überwältigt. Nach so einer langen Rückreise (4 Flüge mit etlicher Warterei auf Airports) so empfangen zu werden ist einfach grandios!!! In jedem Ecken war was, von Transparenten zu Collage über einen leckeren Apéro bis hin zum Roten Teppich. So macht Nachhausekommen echt Spass. Herzlichen Dank!

Alles hat ein Ende…

Unser Abenteuer in Südafrika neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Ayla ist schon wieder startklar für den Flug zurück in die Heimat. Ich wünsche guten Flug. — at OR Tambo International Airport(Cargo Section).

3. und letzter WM-Tag

Was war das für eine WM. 6 Medaillen auf dem Medaillenspiegel, darunter das lang ersehnte Gold im Team Medium.
Team Large Weltmeister mit meiner Ayla und den wohl besten Teamkollegen ist einfach genial. Ich bin heute noch überwältigt und sprachlos. Dazu kommen die Läufe im Individual Large, für welche wir zwar nicht nominiert waren, aber top Leistungen zeigten.
Es war eine WM der Emotionen, der Freude und eine WM die Geschichte schrieb das erste mal ausserhalb Europas und am Samstag mit einem romantisch musikalischen Heiratsantrag vom neuen Large Weltmeister.
Ich möchte mich an der Stelle auch bei unserer Teamleitung, Ronny, Toni und Verena bedanken, die alles so top organisiert und uns betreut haben. Natürlich auch ein riesen Dankeschön an unsere Fans zu Hause und die uns nach Südafrika begleitet haben.

Wir sind WELTMEISTER

Team Large ist WELTMEISTER!!!

 

Gratulation und Danke U2 & Jeannine, Burbon & Chrigi, Eysha & Andi Sch. Und natürlich Ayla.
Wooohooooooooo!!!!

Tag 2 der WM

Was für ein Tag! Aber erst mal von vorne…
Am morgen standen die Individual Jumping aller Kategorien auf dem Programm. Small und Medium konnten sich sehr gute Ausgangslagen für das morgige Finale erlaufen. Die Larges sind mit Chrigi und Andi Sch. Auch tip top dabei. Leider kam es bei Jeannine zu einem Fehlentscheid seitens des Richters bezgl. Verweigerungslinie. Ich selber durfte das Individual auch laufen, aber ausser Konkurrenz. Ayla legte einen sauberen 0er, in einer 37er Zeit hin (Kommastelle leider unbekannt). Das hat die Kleine super gemacht. Der Nachmittag war geprägt von den Finals Team in Medium und Small. Da braucht’s keine weiteren Worte als Team Medium ist WELTMEISTER und Team Small VIZE-WELTMEISTER!!!
Herzliche Gratulation!