Tag Archive for: Ferien

Summertour Sweden – Day 2, Miles and more

 

Tag 2 / Day 2 – miles and more

Heute bin ich Ayla an der Tastatur und berichte über den zweiten Tag. Seit nun mehr über 1000 km fahr ich nun neben Cute hinten in unserer gemütlichen Box. Ist mir auch recht so, wenn ich mich nicht zu fest bewegen muss. Denn als Simon am Samstag das Auto noch geputzt und hergerichtet hat, stellte er einen Sack getrockneter Lungen daneben. Der Sack war klar geöffnet, was doch soviel heisst wie ‘bediene dich’. Oder nicht? Mmhhhh…. Und wie lecker die waren. Den ganzen Sack hab ich zwar nicht geschafft, aber einen grossen Teil davon. Nur leider gleicht mein Magen nun einer Waschmaschine 🙂 Nicht gerade der Zustand um zu reisen… Ein Imodium wäre jetzt echt nützlich. Aber wie Simon ist, schaut er gut zu mir und holte mir Kohletabletten. Nur leider kommt schon nach eine Tablette jetzt gar nichts mehr raus 😀 Aber genug von mir…

Von Bettembourg (L) fuhren wir hoch in den Norden von Luxembourg und dann weiter durch Deutschland. Tagesziel war laut meinem Herrchen Puttgarden (D), wo er übernachten wollte ehe wir die Fähre nach Dänemark am nächsten Tag nehmen werden.

Die Strasse anfänglich in Deutschland schlängelte sich hoch und runter durch eine Hügellandschaft. Danach ging’s langweilig auf der Autobahn nach Hannover und weiter nach Hamburg. Unterwegs stoppten wir immer mal wieder damit wir uns die Pfoten vertreten konnten.

Gegen Abend trafen wir in der Hansestadt Hamburg ein. Hamburg, die Stadt in der sich auch das Miniatur Wunderland befindet, welches er schon lange besuchen möchte. Nur schade reicht die Zeit nicht. Aber Zeit für einen Abstecher durch einen Teil der Stadt nahmen wir uns. So gingen wir auf Sightseeing durch die Quartiere Hafencity und Speicherstadt. Im Letzteren ist auch das Miniatur Wunderland zu hause. Immerhin sah er es von aussen 🙂 Eine grandiose Stadt ist das. Der Spruch ‘Tradition trifft Moderne’ trifft voll zu. Die Speicherstadt mit ihren alten Bauten und daneben die neue Hafencity. Wie die Architekturzüge übernommen und in die Moderne umgesetzt wurden ist grossartig!

Summertour Sweden – Day 1, the big packing

 

Tag 1 – Das grosse Packen / Day 1 – The big packing

Einfach das hässlichste am Urlaub machen ist für mich das Packen. Das dauert ewigs. Kleider zurecht legen, überlegen, gefolgt von viel Ablenkung und Pausen und dann bemerken, dass nun doch zuviel auf dem Bett parat liegt, als dass der Koffer fassen kann…

Das ganze endete schlussendlich mit zwei Koffern, einer Tasche, Faltboxen, Decken, Futter und noch vielem mehr für mich und die Hunde. Es fand jedoch alles brav in meinem Dicken (ja, so nenn ich meinen Mazda) platz 🙂

Die zwei Eckpunkte unserer Schwedentour sind Kalmar, wo wir am GULDagility teilnehmen werden und das Wochenende darauf Falkenberg der Austragungsort des Summercamps von Jenny Damm und Zeljko Gora. Dazwischen geloben wir uns Erholung, vorzugsweise am Strand unter schwedischer Sonne. Das wird aber noch ad-hoc geplant. Am Abend hiess es erstmal Zwischenhalt in Luxembourg. Ein perfekter Start in den Urlaub war das, mit Sonnenuntergang, Sushi und in guter Gesellschaft. Danke Fa 🙂

 

 

Camping, Raclette, Wine and… ah yes, Agility

Deutsch (English version below)

Camping, Raclette, Wein und… ah ja, Agility. Das und mehr ist Steg.

Auch in diesem Jahr durften wir ein super Wochenende in super Gesellschaft in Steg beim HSV Oberwallis verbringen. Selbst wenn Petrus es nicht durchwegs gut mit uns meinte, blieb doch noch Zeit für einen kleinen Sonnenbrand 🙂 Und schliesslich ist man als Camper auch für schlechtes Wetter bestens gerüstet. Langweilig wurde es jedenfalls nie 🙂

Sportlich gesehen bin ich mit meinem Mädel zufrieden. Wir konnten am Samstag bei schönstem Walliser-Sonnenschein drei solide Läufe zeigen. Jedoch jeweils je eine Stange… Wie ich diese Dinger mittlerweile hasse!

Am Sonntag nach einer durchfeierten, unterhaltsamen Nacht und anfänglich etwas Regen klappte der Open am morgen früh ohne Stange. Lediglich auf dem Steg stellte ich sie mit Blick auf die Qualis zurück (Sie hatte zwar die Zone, kam aber zu spät zum Stehen). Im A-Lauf wurde sie zweite. Den Jumping verserbelte ich leider und so musste ich ohne Abendessen ins Bett (Preis ist ja bekanntlich ein leckeres Käse Wurst Plättli). Da wurden langsam die Auswirkungen der letzten Nacht bemerkbar.

Dem HSV Oberwallis möchte ich herzlich für die Bemühungen danken. Es war wieder einfach nur genial! Und natürlich allen die dieses Wochenende speziell, lustig, alkoholisch und unterhaltsam gemacht haben. Wie immer, das Video am Schluss, diesmal zusätzlich noch mit ein paar Impressionen von neben dem Ring. Viel Spass!

 

English

Camping, Raclette, Wine and… ah yes, Agility. This is what the competition at Steg (Valais, Switzerland) is about.

What a great weekend with great company we had at Steg (Valais, Switzerland) this year again. Even the weather gods haven’t been so kind to us, it sufficed for a small sunburn 🙂 But we are always prepared for bad weather as a real camper. And we never got bored.

From a sporty perspective I’m satisfied with my girl. On Saturday we could show three solid runs. Unfortunately with one bar in each run. How I hate them!

After celebrating all night long, Sunday started rainy and for Cute and me with a clear Open run, if I wouldn’t have put her back on the DW (She didn’t miss it, put stopped a bit too late). But it seemed to me the better choice to put her back, since we are in the awc qualification period. In the Agility run she got second. And the Jumping run was my bad, so we run into a DIS. And because of this DIS I had to go to bed without supper 🙁 (The price in jumping is a delicious Cheese-Sausage platter)

I’d like to thank the HSV Oberwallis for all the effort. It was brilliant! And a thx to all who made this weekend special, funny, drunky and entertaining 🙂 As always, the video at the end of the blog. This time with some background images from apart the agility course. Enjoy!

 

 

Erholung am Strand

Die paar Tage frei zwischen EO und Border Collie Classics verbrachten wir am Strand von Kroatien, auf der Insel Krk. Das Wetter wollte anfänglich nicht richtig mitmachen wodurch uns Zeit blieb den Haushalt zu schmeissen und auf der faulen Haut zu liegen.

.

Krk ist im Norden Kroatiens am Adriatischen Meer, eingebettet in einer Inselgruppe vor der Küste Kroatiens. Krk selber präsentiert sich als absolutes Touristenstädtchen. Enge kleine Gassen schlängeln sich durch altes Gemäuer. Links und rechts kleine, aber edle Läden und Restaurants. Dem Ufer entlang Richtung Hafen führt eine Promenade, die zum Flanieren einlädt.

.

Am Stand, der von Steinen und kleineren Felsbrocken geprägt ist, kamen unsere Vierbeiner auf ihre Rechnung. Im seichten Wasser konnten sie sich so richtig austoben. Und der Nadelwald war ideal um am Schatten ausgiebige Spaziergänge zu machen.

.

Ausgeruht ging’s auf unserer Tour weiter Kroatien hoch, durch Slovenien, vorbei an Wien bis nach Bratislava. Oder wie es im Deutschen so schön heisst: Pressburg. Mit über einer Stunde Verspätung fanden wir uns nach längerer Suche dank falscher Adresse auf dem Camping der BCC ein. Heute Freitag können wir nochmals einen Ruhetag einlegen, da L2 & L3 erst ab Samstag ins Turniergeschehen eingreifen.

.