Das waren Cute’s und meine AWC Qualis 2016

‘Yes, we did it!’ Hätte ich mir eigentlich gewünscht an dieser Stelle zu schreiben. Dazu ist es dieses Jahr leider nicht gekommen. Jedoch ist es weniger schlimm, als ich im Vorfeld angenommen habe.

Mir wurde im vergangenen Jahr einmal mehr klar, dass sich zwischen Cute und mir noch so einiges ändern muss, um meine Ziele erreichen zu können. Obwohl wir als Team in der Vergangenheit schon grosse Fortschritte erzielen konnten. Es haperte aber immer wieder am Zusammenspiel, an der Zusammenarbeit als Team. Oft war immer noch zu viel ‘Gring abä u secklä’ im Spiel. Seit meinem letzten Trainerwechsel im vergangenen November konnten wir uns stetig steigern und erste Erfolge erzielen. Das Zusammenspiel klappt besser den je und Ruhe ist in unsere Läufe eingekehrt.

Für die WM-Qualis war ich deshalb positiv optimistisch eingestellt. In Kaiseraugst entschieden wir den A-Lauf für uns und konnten so ganz gut in die Qualis starten. Mit dem 7. Zwischenrang durften wir nach Fräschels. Dort in Fräschels lief es für uns leider nicht mehr nach Plan. Cutes bekannte enge Wendungen waren plötzlich wie weggeblasen und liessen mich aus dem Konzept kommen. Ich musste mich plötzlich auf eine komplett neue Situation einstellen. Dies gelang mir erst im letzten Lauf von Fräschels. Diesen 3. Platz im A-Lauf haben wir uns wortwörtlich erkämpft. Eine grosse Erleichterung, waren wir dadurch mit dem 12. Zwischenrang immer noch mit von der Partie. Für Lengnau musste also vieles stimmen und auch endlich der langersehnte Doppel-0er musste kommen, dass war ich mir bewusst. Lengnau startete wiederum sehr gut für uns. Den ersten Jumping entschieden wir sogleich für uns mit einem wunderbaren 1. Platz. Dem dringend benötigten Doppelnuller waren wir wieder ein Stück näher. Der Dämpfer liess aber nicht lange auf sich warten. Im A-Lauf musste ich zwei! Stangen (ungewöhnlich für Cute) und den Stegaufgang (noch ungewöhnlicher!) hinnehmen. Trotzdem blieben wir auf dem 12. Zwischenrang. Ein ganz kleiner Hoffnungsschimmer mit dem Bewusstsein auf die Hilfe Anderer angewiesen zu sein war aber noch da. Nur dabei blieb es. Am Sonntag hatten wir einen wirklich schönen Jumping und A-Lauf. Leider beide mit je einem kleinen, ja winzigen Patzer.

Die Enttäuschung war gross und ist sie immer noch. Konnten wir unsere Leistungen im Vorfeld doch massiv steigern. Wir konnten Agility zeigen, wie ich mir es schon immer gewünscht hatte. Ruhig, schnell, schön, bodenständig. Einmal mehr habe ich viel Arbeit, Kraft, Zeit und Energie in die Vorbereitungen gesteckt. Mit dem Unterschied, dass sich dies auch an den Qualis gezeigt hatte. Zwar nicht mit dem erhofften Einzug in die Nationalmannschaft, jedoch in den Darbietungen im Parcours. Cute und ich durften rückblickend schöne, schnelle, mal ruhigere, mal hektischere, Läufe zeigen. Aber alle bodenständig, ohne Schnörkeleien. Es hätte eben auch ganz gut sein können, dass die eine Stange oben geblieben wäre, oder sich das Handling nicht geändert hätte. Dazu gehört halt wie immer auch eine gesunde Portion Glück.

I might not be there yet, but I’m closer than I was yesterday!

Ich bin auf meine Cute mehr wie stolz. Sie hat in dieser ersten Jahreshälfte viel, sehr viel geleistet. Ich freue mich nun auf einige Agi-freie Wochen, ehe wir in den Schwarzwald zum Trainingslager fahren. Cute hat sich diese freie Agi-Zeit mehr als verdient.
Ich möchte es nicht unterlassen mich bei all jenen herzlichst zu bedanken, die mich hinter und vor den Kulissen die ganze Zeit tatkräftig unterstützt haben. Ihr wart echt spitze! Tausend Dank!

 

In der nachfolgenden Playlist könnt ihr nochmals alle Läufe von Cute an den diesjährigen AWC Qualis ansehen.

Ich freue mich über die Qualifikanten des neuen Swiss Agility Team. Es ist ein super Team mit grossem Potential für Spanien. Ich gratuliere euch allen und wünsche euch nur das Beste und vor allem viel, viel Glück für und in Saragossa. Ich werde bestimmt vor Ort sein und euch anfeuern – eh, antreicheln 🙂 – kommen.

Swiss Agility Team 2016

LargeMediumSmall
Silvan Zumthurm mit FleeceClaudia Schwab mit MyloEvelyne Hunkeler mit Lenny
Martin Eberle mit FrenchFlorian Cerny mit SukiDaniela Häusler mit Finn
Simon Tabourat mit XcellMartina Koller mit MikadoMartin Eberle mit Eyleen
Silvan Zumthurm mit CalySascha Grunder mit InukChloé Boeufvé mit Dounut
Martin Brunner mit AveryErsatzteam: Corina Liniger mit MuffinErsatzteam: Dominik Oehler mit Anoki
André Mühlebach mit Air